- Homomorphiesatz
- (m)теорема о гомоморфизме
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Homomorphiesatz — Der Homomorphiesatz ist ein mathematischer Satz aus dem Gebiet der Algebra, der in entsprechender Form für Abbildungen zwischen Gruppen, Vektorräumen und Ringen gilt. Er stellt jeweils einen engen Zusammenhang zwischen Gruppenhomomorphismen und… … Deutsch Wikipedia
Dritter Isomorphiesatz — Die Isomorphiesätze sind zwei mathematische Sätze, die Aussagen über Gruppen machen. Sie lassen sich auch auf komplexere algebraische Strukturen übertragen und sind somit ein wichtiges Resultat der universellen Algebra. Die Isomorphiesätze sind… … Deutsch Wikipedia
Erster Isomorphiesatz — Die Isomorphiesätze sind zwei mathematische Sätze, die Aussagen über Gruppen machen. Sie lassen sich auch auf komplexere algebraische Strukturen übertragen und sind somit ein wichtiges Resultat der universellen Algebra. Die Isomorphiesätze sind… … Deutsch Wikipedia
Isomorphiesätze — Die Isomorphiesätze sind zwei mathematische Sätze, die Aussagen über Gruppen machen. Sie lassen sich auch auf komplexere algebraische Strukturen übertragen und sind somit ein wichtiges Resultat der universellen Algebra. Die Isomorphiesätze sind… … Deutsch Wikipedia
Zweiter Isomorphiesatz — Die Isomorphiesätze sind zwei mathematische Sätze, die Aussagen über Gruppen machen. Sie lassen sich auch auf komplexere algebraische Strukturen übertragen und sind somit ein wichtiges Resultat der universellen Algebra. Die Isomorphiesätze sind… … Deutsch Wikipedia
Faktoralgebra — In der Mathematik versteht man unter einer Kongruenzrelation eine Äquivalenzrelation auf einer algebraischen Struktur, die mit den Operationen dieser algebraischen Struktur verträglich ist. Formal ausgedrückt heißt dies Definition Sei A eine… … Deutsch Wikipedia
Gruppentheorie-Glossar — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel… … Deutsch Wikipedia
Heterogene Algebra — Heterogene Algebren sind algebraische Strukturen und stellen im gewissen Sinn eine Verallgemeinerung von universellen Algebren dar. Während bei universellen Algebren von einer einzelnen Menge als Grundmenge ausgegangen wird ist die Grundmenge… … Deutsch Wikipedia
Isomorphiesatz — Die Isomorphiesätze sind zwei mathematische Sätze, die Aussagen über Gruppen machen. Sie lassen sich auch auf komplexere algebraische Strukturen übertragen und sind somit ein wichtiges Resultat der universellen Algebra. Die Isomorphiesätze sind… … Deutsch Wikipedia
Kongruenzrelation — In der Mathematik versteht man unter einer Kongruenzrelation eine Äquivalenzrelation auf einer algebraischen Struktur, die mit den Operationen dieser algebraischen Struktur verträglich ist. Definition Sei A eine Menge, θ eine Äquivalenzrelation… … Deutsch Wikipedia
Modulhomomorphismus — In der Mathematik ist ein Modulhomomorphismus eine Abbildung zwischen zwei Moduln M und N über einem Ring R, welche mit der Modulstruktur verträglich ist. Sie übersetzt beispielsweise die Addition von M in die Addition von N. Eine Addition kann… … Deutsch Wikipedia